Rheinische Post - "Wegen der hohen Zahl an Corona-Infektionen gilt ab Mittwoch eine Maskenpflicht für das gesamte Stadtgebiet. Ausnahmen gibt es lediglich für Grünanlagen und andere nicht bebaute Gegenden. Die Lokalpolitik begrüßt den Schritt."
tagesschau.de - "Die zurückgezogene Auftragsvergabe des Sturmgewehrs an den Hersteller Haenel sorgt für Nachfragen der Opposition. Eine als geheim eingestufte Sitzung des Verteidigungsausschusses soll heute Licht ins Dunkel bringen."
Rede der verteidigungspolitischen Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, zum Gesetz zur Änderung soldatenrechtlicher Vorschriften
Deutschlandfunk Kultur - "Gegen das eindringliche Votum der Bundes-FDP weigert sich der thüringische Landesvorsitzende Thomas Kemmerich bislang, auf eine erneute Spitzenkandidatur zu verzichten. Für das Ministerpräsidentenwahldebakel im Februar gibt er anderen die Schuld."
"Hätten Verteidigungsministerium und Beschaffungsamt mögliche Patentprobleme bei der Vergabe des Sturmgewehrauftrags früher erkennen müssen? Der Koalitionspartner fordert Aufklärung von Kramp-Karrenbauer."
"Nach einem jahrelangen Auswahlverfahren sollte die Bundeswehr ein neues Sturmgewehr der Firma C.G. Haenel bekommen. Nach einer Beschwerde des Konkurrenten Heckler & Koch hat das Verteidigungsministerium den Auftrag nun zurückgezogen."
"Sexismus hat es im Bundestag immer gegeben. Doch mit dem Einzug der AfD tritt er offener und aggressiver in Erscheinung. Das hat auch mit dem gesunkenen Frauenanteil unter den Abgeordneten zu tun."