Praktikum/Internship

Interesse an einem Praktikum im Europäischen Parlament?
(Please find the English version below)
Derzeit können wir lediglich Kurzzeitpraktika bzw. sogenannte Study Visits mit einer maximalen Dauer von sechs Wochen im Abgeordnetenbüro in Brüssel anbieten.
Interesse an einem Praktikum im Europäischen Parlament?
Aktuell bieten wir ausschließlich Kurzzeitpraktika bzw. sogenannte „Study Visits“ mit einer maximalen Dauer von sechs Wochen im Brüsseler Abgeordnetenbüro an. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mindestens im vierten Fachsemester ihres Hochschulstudiums befinden. Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf sowie weitere aussagekräftige Unterlagen an: marie-agnes.strack-zimmermann@europarl.europa.eu.
Wir bieten pro Jahr vier Praktikumsplätze an, und zwar in den Zeiträumen Februar/März, Mai/Juni, September/Oktober und November/Dezember. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung Ihren Wunschzeitraum und das Jahr sowie bestenfalls auch einen möglichen alternativen Zeitraum an. Bitte beachten Sie, dass Study Visits im Europäischen Parlament nicht automatisch vergütet werden. Die Praktikumsplätze werden ungefähr ein Jahr im Voraus vergeben. Die kommenden Deadlines für Praktika in den jeweiligen Zeiträumen sind:
- Februar/März 2027: 01. Februar 2026
- Mai/Juni 2027: 01. Mai 2026
- September/Oktober 2027: 01. September 2026
- November/Dezember 2027: 01. November 2026
- Februar/März 2028: 01. Februar 2027
Die Studienbesucher müssen außerdem folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Sie verfügen über umfassende Kenntnisse einer der Amtssprachen der Europäischen Union; sofern diese nicht Deutsch ist, setzen wir Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau voraus
- Sie dürfen während der Dauer des Studienaufenthalts weder an einen Arbeitsvertrag noch an ein sonstiges vertragliches Arbeitsverhältnis gebunden sein
- Sie dürfen nicht zu einem früheren Zeitpunkt als parlamentarische Assistenten eines Mitglieds tätig gewesen sein
- Sie müssen, falls sie keine Unionsbürger sind, vor ihrer Einreise und für die gesamte Dauer des Studienaufenthalts über eine ordnungsgemäße Aufenthalts- bzw. Arbeitsgenehmigung für den Mitgliedstaat, in dem sie den Studienaufenthalt absolvieren, verfügen
Wer einen Studienaufenthalt bei der EU absolviert, ist für die Dauer des Studienaufenthalts über die folgende Versicherungspolice unfallversichert: „Allianz Care – Kollektivunfallversicherung für nicht auf Statutsbasis beschäftigte EU-Bedienstete (PMO/2021/OP/0004)“.
Interested in an internship at the European Parliament?
At present, we can only offer short-term internships or so-called study visits with a maximum duration of six weeks in the MEP’s office in Brussels.
We currently offer only short-term internships, also known as “Study Visits,” with a maximum duration of six weeks, at our parliamentary office in Brussels. We welcome your application if you are enrolled in at least the fourth semester of your university studies. Please send your CV and any other relevant documents to:
marie-agnes.strack-zimmermann@europarl.europa.eu
We offer four internship placements per year, specifically during the following periods: February/March, May/June, September/October, and November/December. When applying, please indicate your preferred period and year, and ideally, an alternative period as well. Please note that study visits to the European Parliament are not automatically remunerated. Internships are allocated approximately one year in advance. The upcoming application deadlines for each period are as follows:
- February/March 2027: 1 February 2026
- May/June 2027: 1 May 2026
- September/October 2027: 1 September 2026
- November/December 2027: 1 November 2026
- February/March 2028: 1 February 2027
Study visitors in Members’ offices must meet the following requirements:
- They must have a good command of one of the official languages of the European Union; if this is not German, a minimum B2 level of German proficiency is required.
- They must not be bound by an employment contract or any other contractual working relationship during the study visit
- They must not have previously worked as a parliamentary assistant to a Member
- Non-EU citizens must have a valid residence and/or work permit for the Member State in which the study visit will take place, both prior to entry and for the entire duration of the visit
Study visitors at the EU are covered for the duration of the visit by the following accident insurance policy: Allianz Care – Collective Accident Insurance for non-statutory EU staff (PMO/2021/OP/0004).