Jeden Tag verschleppt Russland ukrainische Zivilistinnen und Zivilisten. Eine davon ist die 28-jährige Kateryna Korovina aus der Region Luhansk. Sie wurde im März 2024 von russischen FSB-Offizieren auf dem Weg zu einer Apotheke aufgegriffen. Die Anklage: Angeblich hat Kateryna der ukrainischen Armee Geld gespendet und damit eine „terroristische Organisation“ unterstützt. Sie wurde zu einem falschen Geständnis gezwungen. Anstatt sich vor Gericht schuldig zu bekennen, hat sie ein Gedicht vorgelesen, das sie selbst geschrieben hat. Der Titel: Der Horror bei mir zu Hause. (MASZ) #FreeKaterynaKorovina #ReleaseHostages #DemandforFreedom @Медійна ініціатива за права людини (https://www.facebook.com/MediaInitiativeForHumanRights/)
Heute feiern wir den ersten Veteranentag und ich bin dankbar, diesen mit auf den Weg gebracht haben zu dürfen. Wir stehen heute ganz bewusst zusammen, um den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr unseren tiefsten Dank auszusprechen. Ihnen gehört unser höchster Respekt: für ihren Einsatz im In‑ und Ausland, für ihren Mut, ihre Loyalität und für das, was sie täglich für die Sicherheit Deutschlands und seiner Partner leisten – fern von Familie und Heimat. Gerade in diesen Tagen wird deutlich, wie wertvoll und notwendig leistungsfähige Streitkräfte für unsere nationale Sicherheit sind. Angesichts internationaler Spannungen, unberechenbarer Krisenherde und hybrider Bedrohungen ist es unabdingbar, dass wir auf eine starke Bundeswehr vertrauen können – nicht nur zur Landes- und Bündnisverteidigung, sondern auch als verlässlichen Partner in globaler Verantwortung. Unser Veteranentag ist mehr als ein historischer Gedenk- und Danktag: Er ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass die Bundeswehr im Zentrum unserer demokratischen Gesellschaft steht. Wir nehmen die Sorgen und Erfahrungen unserer Einsatzkräfte ernst. Wir stehen ein für geeignete Rahmenbedingungen: für bessere Ausrüstung, gesundheitliche Versorgung, psychologische Unterstützung und die gesellschaftliche Anerkennung, die unseren Veteraninnen und Veteranen und auch ihren Familien, die selbst große Opfer bringen, zusteht – heute und jederzeit. Gemeinsam müssen wir dafür sorgen, dass der Veteranentag kein oberflächliches Ereignis bleibt, sondern ein jährliches Gelöbnis der Anerkennung und Wertschätzung. Meine ganz persönliche Dank an alle Soldatinnen und Soldaten: Ihr seid unersetzlich für unser Land. Ihr seid unsere Sicherheit. Ihr habt unsere volle Unterstützung.