Im Einsatz für eine moderne Bundeswehr und eine zukunftsfähige Verteidigungspolitik.

Im Einsatz für eine moderne Bundeswehr und eine zukunftsfähige Verteidigungspolitik.
Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages | Bundestagsabgeordnete für Düsseldorf

Über mich

MdB, FDP-Bundesvorstandsmitglied, Mitglied des Vorstands der FDP-Bundestagsfraktion, Vorsitzende der FDP Düsseldorf, Motorradfahrerin, Verteidigungs- und Außenpolitik

Download Pressefoto

Geb. am 10. März 1958 in Düsseldorf. Verheiratet, drei Kinder. Nach dem Abitur Studium der Publizistik, Politik und Germanistik an der LMU in München und hier auch Promotion zum Dr. phil. Danach war ich über 20 Jahre als Verlagsrepräsentantin im Vertrieb für den Jugendbuchverlag Tessloff tätig. Von 2008 bis 2014 war ich 1. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Düsseldorf. Von 2013 - 2019 war ich stellv. FDP-Bundesvorsitzende. Seit 2017 MdB.

Dafür setze ich mich ein

Unsere Gesellschaft ändert sich rasant. Statt Angst sehe ich ein Land voller Gestaltungswillen und brachliegender Potenziale. Diese will ich nutzen.

Verteidigungs- und Sicherheitspolitik

Die Bundeswehr wurde über Jahre sträflich vernachlässigt, der brutale russische Angriff auf die Ukraine hat alte Gewissheiten auf den Kopf gestellt. Die Zeitenwende und das Sondervermögen für die Bundeswehr sind richtige Signale, die jetzt bei der Truppe ankommen müssen. Der Respekt vor dem Einsatz und der Leistung unserer Soldaten gebietet maximalen Schutz durch bestmögliche Ausrüstung. In Europa muss Deutschland Führung übernehmen.

Außen

Der diplomatische Einsatz für Freiheit, Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit gehört für uns Freie Demokraten zum unverzichtbaren Teil einer erfolgreichen und glaubwürdigen Außenpolitik. Um den globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu begegnen, muss Deutschland stärker als bisher seine Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik im Sinne des Vernetzten Ansatzes neu ausrichten.

Einwanderung und Integration

Die Debatte um Asyl und Einwanderung wird hitzig geführt und vergiftet das politische Klima. Ein "Weiter so" ist ebenso wenig hilfreich wie die Forderung nach völliger Abschottung und behindert die Diskussion um die weiteren Herausforderungen, vor denen wir stehen. Wir benötigen ein modernes Einwanderungsgesetz nach kanadischem Vorbild, das qualifizierte Einwanderung in unseren Arbeitsmarkt klar und einfach mithilfe eines Punktesystems regelt.

Innere Sicherheit

Wer Freiheit der Sicherheit opfert, wird beides verlieren. Wir wollen effektive Sicherheitsbehörden, die Sicherheit als Schutz der Freiheit begreifen. Sie sollen objektiv in die Lage versetzt werden, mit angemessener Ausstattung und professioneller Organisation ihren gesetzlichen Aufträgen nachzukommen. Das ist besser, als jeden Tag Gesetzesverschärfungen symbolisch zu diskutieren. Wir fordern daher Haushaltspriorität für Polizei und Justiz.

Wohnungsbau

Kaum ein Lebensbereich wurde in den letzten Jahren so stark reguliert wie der Wohnungsbau. Dadurch steigen die Kosten und es wird viel zu wenig gebaut. Als Gegenmaßnahme wollen wir den Neubau von Wohnungen attraktiver machen und bspw. die jährliche Abschreibungsrate für Gebäude von 2 auf 3% erhöhen. Dies setzt starke Anreize zum Bauen. Ebenso wollen wir die Mietpreisbremse abschaffen. Sie hilft nicht, sondern verhindert erschwinglichen Wohnraum.

Digitales und Verkehr

Freie Demokraten verstehen sich als Anwalt der neuen Möglichkeiten der Digitalisierung. Wir richten unseren Blick auf die Potenziale für mehr Wohlstand sowie bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen. Daher fordern wir den europäischen Binnenmarkt statt nationaler Regulierungen, die nur hinderlich sind. Diesen wollen wir erreichen, indem wir regulierungsbedingte Barrieren abbauen, ohne darüber den Grundsatz der Vertragsfreiheit in Frage zu stellen.

News

Folgen Sie mir auf Facebook, Twitter und Instagram, um täglich die aktuellsten Infos über meine Arbeit und mein Engagement zu erhalten.

Die Invictus Games 2023 sind Geschichte - es waren wunderbare Spiele. Meine Bewunderung für die Athleten und unsere gastfreundliche Stadt Düsseldorf ist groß. Lasst uns die Anliegen unserer Veteranen unterstützen und ihre Geschichten in die Politik tragen. Dank geht an das großartige Organisationsteam der Bundeswehr und der Stadt Düsseldorf, sowie Prinz Harry. Ich freue mich schon auf die Invictus Games 2025 in Vancouver! (MASZ)

Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist hier: MERKUR SPIEL-ARENA.

Halbzeit bei den Invictus Games 2023 in Düsseldorf! Die Invictus Games 2023 in Düsseldorf haben bereits zur Halbzeit beeindruckend unter Beweis gestellt, welch bedeutende Rolle sie in der Würdigung und Unterstützung unserer versehrten Soldatinnen und Soldaten einnehmen. Die großartigen Zuschauerzahlen unterstreichen die große Resonanz und Bedeutung dieser Veranstaltung in der Gesellschaft. Es erfüllt mich mit besonderem Stolz, dass die Spiele in meiner Heimatstadt Düsseldorf so warmherzig empfangen werden. Die Atmosphäre vor Ort ist überwältigend und zeugt von der Gemeinschaft und Unterstützung, die unsere Stadt allen Athleten entgegenbringt. Ein besonderes Highlight für mich ist der direkte Austausch mit den Veteraninnen und Veteranen. Ihre Geschichten, Herausforderungen und Triumphe aus erster Hand zu hören, ist eine wertvolle Erfahrung. Diese Begegnungen bestärken mich darin, dass es richtig und wichtig ist, um sie zu unterstützen und ihre Leistungen gebührend zu würdigen. Ich danke allen Beteiligten, die diesen bedeutenden Event möglich gemacht haben, und freue mich auf die zweite Hälfte der Invictus Games in Düsseldorf. (MASZ) Foto: Jörn Pollex

Die erste Sitzungswoche nach der Sommerpause ist traditionell auch eine Zeit der Sommerfeste und Empfänge in Berlin. Gestern Abend war ich unter anderem auf dem Sommerfest des Cyber Innovation Hubs der Bundeswehr und habe spannende Innovationen für die Bundeswehr vorgestellt bekommen und dabei den Austausch mit Leuten aus dem Bereich Militär und Start-up Szene gehabt. Im Anschluss war ich noch in der Landesvertretung NRW beim Empfang des Territorialen Führungskommando und habe mit vielen Soldatinnen und Soldaten gesprochen. Vielen Dank General André Bodemann und Sven Weizenegger für die Einladungen und den tollen Abend. (MASZ) 📸: Steve Eibe | Anne Weinrich

Artikel

Eine Übersicht der aktuellen Presseberichterstattung mit meinen Beiträgen sowie Meldungen zu aktuellen Themen.

„Die Panzer waren tadellos“

WiWo - An der Grenze zur Ukraine stecken aktuell zehn Leopard-1-Panzer aus Deutschland fest, die offenbar zu defekt für den Krieg sind. Hat die Bundesregierung mangelhaftes Gerät geliefert?

VIDEO | Strack-Zimmermann im phoenix tagesgespräch zur UN-Generaldebatte und zum 5. Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe

phnoeix - Seit einem halben Jahr herrscht Krieg in der Ukraine, Deutschland unterstützt das von Russland angegriffene Land finanziell und militärisch. Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag und spricht im phoenix tagesgespräch über die aktuellen politischen Entwicklungen rund um den Ukraine-Krieg.

Mein politischer Werdegang

1990 bin ich in die FDP eingetreten. Gerade als junge Mutter mit ganz neuen Herausforderungen wollte ich insbesondere für meine Kinder etwas bewegen.

  • 1990

    Eintritt in die FDP

    1990 bin ich in die FDP eingetreten. Als junge Mutter wollte ich etwas vor Ort bewegen und für meine Kinder verbessern.
  • 1999

    Bezirksvertreterin

    Ich bin mit großer Leidenschaft Kommunalpolitikerin und finde es spannend, Entscheidungen zu treffen, die unmittelbar vor Ort wirken.
  • 2004

    Ratsfrau

    Von 2004-2023 war ich Mitglied des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf und habe mich für die Gestaltung meiner Heimatstadt eingesetzt.
  • 2005

    FDP-Fraktionsvorsitzende im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf

    Als Fraktionsvorsitzende durfte ich von 2005-2009 und von 2014-2017 eine schlagkräftige Truppe führen, die auf kluge Investitionen achtet.
  • 2008

    Erste Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Düsseldorf

    Dieses Amt war die bisher schönste politische Aufgabe. Ich habe es von 2008 bis 2014 mit Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz ausgefüllt.
  • 2009

    Stellv. Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland

    Hier habe ich mich für die Interessen unserer Region stark gemacht.
  • 2013

    Stellv. FDP-Bundesvorsitzende

    Als stellv. FDP-Bundesvorsitzende von 2013-2019 wurde mir die Möglichkeit gegeben, am Neuaufbau unserer Partei aktiv mitzuwirken.
  • 2014

    Kreisvorsitzende der FDP Düsseldorf

    Als Kreisvorsitzende der FDP Düsseldorf habe ich u.a. die Ampel-Verhandlungen geführt und eine starke liberale Handschrift durchgesetzt.
  • 2017

    Bundestagsabgeordnete

    Sprecherin für Verteidigungspolitik und Kommunalpolitik der Fraktion der Freien Demokraten (bis 2021)
  • 2019

    Mitglied des FDP-Bundesvorstandes

    Am 26. April 2019 wurde ich in den FDP-Bundesvorstand gewählt und werde dort meine Arbeit mit voller Kraft fortführen.
  • 2021

    Wiederwahl als Bundestagsabgeordnete

    Mit dem NRW-weit besten Zweitstimmenergebnis wurde ich auf Platz 2 der Landesliste der FDP-NRW wieder in den Deutschen Bundestag gewählt.
  • 2021

    Vorsitzende des Verteidigungsausschusses

    Seit dem 15.12.2021 darf ich als Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestages für eine moderne Verteidigungspolitik arbeiten.
  • 2021

    Mitglied des Vorstands der FDP-Bundestagsfraktion

    Durch mein Amt als Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestages bin ich auch Mitglied im Vorstand der FDP-Bundestagsfraktion.

Personen

CS

Cord C. Schulz

Leiter des Büros | Pressesprecher

Herr Schulz leitet das Abgeordnetenbüro und berät die Abgeordnete in politischen Fragen. Er ist erster Ansprechpartner für Terminanfragen, Verbände, Institutionen und Gesprächspartner. Ebenso verantwortet Herr Schulz die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und ist somit auch Ansprechpartner für Journalisten und Medienvertreter. Er ist zusätzlich u.a. für die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung der Plenarsitzungen und Ausschüsse verantwortlich. Vor seiner Tätigkeit im Berliner Büro war Herr Schulz bereits als Pressesprecher und in der politischen Kommunikation für mehrere Verbände tätig.
 

ba

Angela Bandusch

Parlamentarische Assistentin

Frau Bandusch ist Sachbearbeiterin im Berliner Abgeordnetenbüro. Als langjährige Mitarbeiterin des Deutschen Bundestages und von Abgeordneten kennt sie sich im Berliner Parlamentsbetrieb bestens aus.

Marten Neuenhaus

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Herr Neuenhaus ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter u.a. für die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung des Verteidigungsausschusses zuständig. Sein Fokus liegt auf der Verteidigungspolitik und hierbei insbesondere bei den Themen Heer, Auslandseinsätze, Planung und Konzeption.

Dr. Anna-Elisabeth Schmitz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Frau Dr. Schmitz ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin u.a. für Recherche insbesondere im verteidigungspolitischen Bereich verantwortlich. Ihre Schwerpunkte liegen hierbei auf Personalpolitik und Innerer Führung in der Bundeswehr.

JT

Julia Thiel

Leiterin des Wahlkreisbüros

Frau Thiel leitet das Düsseldorfer Wahlkreisbüro. Sie ist erste Ansprechpartnerin für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in Düsseldorf und ist für die Organisation und inhaltliche Vorbereitung von Terminen, Informationsfahrten nach Berlin und Veranstaltungen im Wahlkreis verantwortlich. Frau Thiel ist Diplom-Kauffrau und war vor ihrer Tätigkeit im Wahlkreisbüro für verschiedene Konzerne im Controlling tätig.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Büro Deutscher Bundestag

Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Tel.
030 227 78423
Wahlkreisbüro

Wallstraße 16
40213 Düsseldorf
Deutschland

Telefon
(0211) 86 39 40 87