web.de - Die Ukraine gerät gegenüber Russland zunehmend in die Defensive. Verteidigungspolitiker in Deutschland mahnen: Die militärische Unterstützung dürfe jetzt nicht nachlassen. Doch die Zahl der Zusagen sinkt bereits – und die Lieferung von Munition und Kampfjets benötigt Zeit.
ntv - In Hamburg verhängt eine Kita aus religiösen Gründen ein Weihnachtsbaumverbot. Das bringt nicht nur viele Eltern, sondern auch den bayerischen Ministerpräsidenten Söder auf die Palme. Doch die Meldung entpuppt sich als falsch. Die Kita und ihre Träger reagieren schockiert.
RP - Es ist eine gigantische Zäsur für die Liberalen in der Landeshauptstadt, deren Vorsitzende die Bundestagsabgeordnete zehn Jahre lang war. Warum sie nächstes Jahr nicht mehr zur Wahl des Kreisvorstands antritt, wie sie dessen Zukunft sieht – und welche Pläne sie verfolgt.
Spiegel - Erst kürzlich schreckte Verteidigungsminister Boris Pistorius die Republik mit der Forderung auf, Deutschland müsse "kriegstüchtig" werden . Nun lässt der Sozialdemokrat mit Spekulationen über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht aufhorchen.
RTL - Welche Themen haben Deutschland bewegt? Was hat die Gesellschaft zum Lachen oder Weinen gebracht? Und welche Menschen haben das Jahr geprägt? Im RTL-Jahresrückblick wirft Moderator Steffen Hallaschka gemeinsam mit prominenten Gästen sowie den Menschen hinter den Geschichten einen Blick auf die bedeutsamsten Momente der vergangenen Monate.
Welt TV - Verteidigungsminister Pistorius bezeichnet die Abschaffung der Wehrpflicht als einen Fehler. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), widerspricht ihm im Interview mit Welt TV.
ARD - im nordrhein-westfälischen Troisdorf zeigt sich, wie sich Deutschlands globales Engagement und die regionalen Interessen von Kommunen manchmal entgegenstehen.
RP - Beim Ball der Prinzengarde International Rot-Weiss wurde die schlagfertige FDP-Bundestagsabgeordnete ausgezeichnet. Die Laudatio hielt der langjährige Sprecher der Tagesschau Jan Hofer.
Harbug Aktuell - Mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestags, als Gastrednerin hat der Wirtschaftsverein bei seinem Wirtschaftsabend ein echtes Highlight gesetzt.