RP - Läuft bereits ein Informationskrieg gegen Deutschland? Die Bundeswehr erweist sich als schlecht vorbereitet auf Abhöraktionen wie aus Russland. Die Regierung will nun weiteren Schaden verhindern.
Welt TV - Im Abhörskandal bei der Luftwaffe hat Marie-Agnes Strack-Zimmermann eine schnelle Aufklärung durch den Militärischen Abschirmdienst (MAD) gefordert. „Die Vorgänge der Spionage und des Abhörens sind dramatisch angestiegen“, warnt die FDP-Verteidigungspolitikerin bei WELT TV.
RP - In der Taurus-Abhöraffäre hat die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann eine schnelle Aufklärung durch den Militärischen Abschirmdienst (MAD) gefordert.
Tagesspiegel - Olaf Scholz schließt deutsche Truppen in der Ukraine aus. CDU-Verteidigungsexperte Roderich Kiesewetter sieht das als strategischen Fehler. Auch Grüne und FDP sind unzufrieden.
RP - Lange schon befürchtet EU-Beitrittskandidat Moldau eine russische Aggression im Separatistengebiet Transnistrien, das an die Ukraine grenzt. Nun wenden sich die dortigen Machthaber direkt an Moskau. Deutsche Außen- und Sicherheitspolitiker äußerten sich besorgt.
Spiegel - Wladimir Putins Geheimpläne rund um das Russische Rote Kreuz sorgen in Deutschland für breite Empörung. Politiker und Verbände reagieren auf die SPIEGEL-Recherche, Rufe nach neuen Sanktionen werden laut.
Welt TV - Kanzler Scholz hat sich gegen die Lieferung von Taurus-Flugkörpern an die Ukraine ausgesprochen. Als Begründung nannte er das Risiko einer Verwicklung Deutschlands in den Krieg. Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann erklärt bei WELT TV, warum sie das Argument nicht nachvollziehen kann.
t-online - Lange hatte der Kanzler die Öffentlichkeit im Unklaren gelassen. Nun äußerte er sich zum Thema Taurus-Marschflugkörper – und erntet Widerspruch von allen Seiten.
t-online - Olaf Scholz schließt die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine aus, Emmanuel Macron will nicht mal Bodentruppen ausschließen. Deutschland und Frankreich zeigen sich strategisch uneinig.