WDR2 - "Die USA wollen ihre Streitkräfte bis zum Unabhängigkeitstag am 4. Juli aus Afghanistan abgezogen haben. Da auch die deutschen Soldatinnen und Soldaten das Land verlassen, hat die FDP-Bundestagsfraktion die Bundesregierung dazu aufgerufen, einheimische Ortskräfte der Bundeswehr so schnell wie möglich in Deutschland aufzunehmen."
RP online - "Das Mitglied im FDP-Bundesvorstand Marie-Agnes Strack-Zimmermann hofft auf einen Besuch der Prüfer des Papstes in ihrer Düsseldorfer Gemeinde."
Süddeutsche Zeitung - "Nach dem Militärputsch in Mali steht der Einsatz deutscher Soldaten in dem westafrikanischen Land als ineffizient in der Kritik. Frankreich droht bereits mit einem Rückzug seiner Truppen."
n-tv - "Während Robert Habeck für seine Gedankenspiele zu Rüstungsexporten an die Ukraine in der Heimat Kritik einstecken muss, begrüßt man in Kiew die Worte des Grünen-Chefs: Präsident Selenskyj erhofft sich mehr Unterstützung aus Deutschland. Doch er stößt auf Widerspruch."
FAZ - "Politikerinnen in Deutschland bekommen jeden Tag Hasspost, oft weit unter der Gürtellinie. Geht es den Männern genauso – oder hat die Gesellschaft ein Problem mit Frauen in Verantwortung?"
Berliner Zeitung - "Der Überbietungswettbewerb der Erzkonservativen ist entbrannt, LGBTI als gefährliche Monster zu karikieren. Die FDP ruft unsere Grundwerte in Erinnerung."
Deutschlandfunk - "Die Forderung des Grünen-Kovorsitzenden Habeck nach Waffenlieferungen für die Ukraine ist in der deutschen Politik auf ein geteiltes Echo gestoßen. Zustimmung kam aus der Union, Ablehnung dagegen von SPD, FDP, der Linken – und aus Habecks eigener Partei."
Focus Online - "Die FDP-Abgeordnete Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat die AfD für herabwürdigende Äußerungen über Transgender-Menschen kritisiert. Bei der Bundestags-Debatte über das sogenannte Selbstbestimmungsgesetz für Transsexuelle am Mittwoch sollen AfD-Abgeordnete in diesem Zusammenhang von 'Schweinen und Kühen' gesprochen haben."
Antenne Düsseldorf - "Auf der Kö waren viele Auto-Poser in Korsos unterwegs. Es herrschte vielfach eine aggressive Stimmung. Aktuell beraten Stadt und Polizei über Konsequenzen."
Deutschlandfunk - "Mitglieder der katholischen Düsseldorfer Gemeinde St. Margareta haben den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki von einer Firmung ausgeladen."