Rheinische Post Online - Es gibt viel Kritik an den Äußerungen von Norbert Wesseler zur Sicherheit in der Düsseldorfer Altstadt – unter anderem aus der Politik. Auch der Oberbürgermeister äußerte sich.
RND - INTERVIEW. Die FDP-Verteidigungspolitikerin und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Strack-Zimmermann, hat die Zukunft von Gaslieferungen über die Nord Stream 2 an Russlands Verhalten im Ukraine-Konflikt geknüpft.
Rheinische Post Online - INTERVIEW. Für Marie-Agnes Strack-Zimmermann steht fest: Das Deutsche Foto-Institut kann nur in Düsseldorf stehen. Die frühere Bürgermeisterin der Landeshauptstadt und heutige FDP-Bundestagsabgeordnete wirft der NRW-Kulturministerin Passivität vor.
Berliner Zeitung - Der Inspekteur der Deutschen Marine, Kay-Achim Schönbach, hat gesagt, er halte die Vorstellung einer russischen Invasion in der Ukraine für „Nonsens“.
Tagesspiegel Checkpoint - Die Silbermedaille geht stilsicher an FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die anlässlich des internationalen Jogginghosentags mit dem Stoff posierte, aus dem Großstadträume sind.
tagesschau.de - Eine Gruppe Bundestagsabgeordneter wirbt bei den Parlamentskollegen für eine allgemeine Impfpflicht ab 18. Ein konkreter Gesetzentwurf soll in der kommenden Woche fraktionsübergreifend erarbeitet werden.
RND - Die Militärjunta in Mali hat einem A400M der Bundeswehr den Flug über ihr Territorium verweigert. Das sorgt bei der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses für Unmut. Marie-Agnes Strack-Zimmermann spricht von einem „unfreundlichen Akt“.
Täglicher Anzeiger - Mit Überlegungen zur Lieferung von Defensivwaffen an die Ukraine haben FDP-Politiker eine Debatte in der Ampel-Koalition angestoßen. Waffenlieferungen könnten eine "Möglichkeit zur Unterstützung der Ukraine sein", sagte FDP-Wehrexpertin Strack-Zimmermann.
RND - FDP-Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann will die Ukraine gegen Cyberangriffe von Russland schützen. „Hierfür sollte Deutschland entsprechende Experten zur Verfügung stellen, die die Ukrainer hierbei massiv unterstützen.“, so Strack-Zimmermann. Außerdem sei es an der Zeit, über die Lieferung von Defensivwaffen an die Ukraine nachzudenken.
SPIEGEL - Aus der FDP gibt es erste Stimmen, die eine Unterstützung der Ukraine befürworten. Laut der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses im Bundestag träume Wladimir Putin von "einer Sowjetunion 2.0".