rbb - Die Europa-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat den Besuch des designierten Bundeskanzlers Friedrich Merz in Paris gelobt und die Bedeutung des deutsch-französischen Verhältnisses hervorgehoben.
Wer übernimmt nach der Niederlage die Führung der Liberalen? Strack-Zimmermann würde offenbar Verantwortung übernehmen – und weiß um die Härte der außerparlamentarischen Opposition.
BILD - Er holte die FDP aus der tiefsten Krise – und stürzt dahin zurück: Christian Lindner ist nach zwölf Jahren als FDP-Chef wieder in der außerparlamentarischen Opposition!
ARD - Der Sieger dieser Bundestagswahl scheint bereits festzustehen: Doch mit wem Friedrich Merz regieren kann, ist offen. Mit der SPD – nur ohne Olaf Scholz? Kommen die Grünen als Partner in Frage? Und kann eine neue Regierung den Wunsch vieler Menschen nach einem echten Politikwechsel erfüllen?
RP - Nach dem Ausscheiden von Christian Lindner als FDP-Vorsitzender richten sich jetzt auch Blicke auf Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Ist sie bereit für die Position? Wir haben sie gefragt.
phoenix - Die CDU/CSU wird aller Wahrscheinlichkeit nach den neuen Bundeskanzler stellen. Die ersten Hochrechnungen nach Schließung der Wahllokale zeigen: Deutschland möchte den Wechsel. Die FDP muss demnach um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen.
ZDF - "Es ist auf die zwölf, mit Anlauf", so beschreibt die FDP Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann die Wahlniederlage ihrer Partei. Das sei überhaupt nicht lustig.
RND - Bisher waren die Vereinigten Staaten der wichtigste Partner der Ukraine, nun könnte sich das ändern. Der US-Präsident teilt mehrmals täglich gegen Kiew aus, immer wieder auch gegen die EU. Wie soll Europa darauf reagieren?