VIDEO | Strack-Zimmermann bei phoenix der tag

In dem Interview spricht Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Europaparlament, über die zunehmende Bedrohung Europas durch Russland – etwa durch Drohnen über Kopenhagen und Oslo oder das Eindringen russischer Jets in den europäischen Luftraum. Sie spricht von hybriden Angriffen, die gezielt Angst und Unsicherheit schüren sollen, und fordert eine bessere militärische Abwehr, insbesondere durch den Aufbau einer „Drohnenmauer“. Sanktionen gegen Russland seien ihrer Ansicht nach wirksam und wichtig, vor allem die Nutzung eingefrorener russischer Vermögen in Europa. Die aktuelle Sicherheitslage sei die gefährlichste seit dem Zweiten Weltkrieg. Der Westen habe 2014 zu zögerlich auf die Krim-Annexion reagiert, was Putin ermutigt habe. Umso wichtiger sei jetzt ein entschlossenes Vorgehen – politisch, wirtschaftlich und militärisch.