"Als Chefin im Bendlerblock hat Ursula von der Leyen viele Probleme geerbt und neue verursacht. Was bedeutet ihr Abschied für das Ministerium und die Bundeswehr?"
"Die Ankündigung von Ursula von der Leyen (CDU), ihren Posten als Verteidigungsministerin niederzulegen und sich voll auf Europa zu konzentrieren, haben Bundestagsabgeordnete von SPD und FDP mit Respekt aufgenommen."
"Die Bundesregierung will mit einem Zwölf-Punkte-Plan strukturschwache Regionen in Ost und West unterstützen und das Leben auf dem Land attraktiver machen. So heißt es im Bericht der Kommission für Gleichwertige Lebensverhältnisse. Die Freien Demokraten sind von den Vorschlägen enttäuscht."
"Fast 2000 Biker und noch mehr Besucher waren am 15. Juni der Einladung der Biker4kids zum Motorradkorso und Fest am Höher Weg gefolgt. Die Veranstaltung und viele weitere Spenden wurden zugunsten des Ambulanten Kinder-und Jugendhospizdienstes (AKHD) und des „Vereins der Freunde und Unterstützer der Kinderhospizarbeit Düsseldorf“ (VDFU) gesammelt."
"Mit dem möglichen Wechsel Ursula von der Leyens würde ein Ministeramt frei. Die Liberalen fordern dann eine reibungslose Übergabe an einen Nachfolger."
"SPD und Opposition weisen die Forderung der USA zurück, Bodentruppen der Bundeswehr in den Nordosten Syriens zu entsenden, um dort US-Soldaten abzulösen. Die Union reagiert vorsichtiger. Es könnte andere Schritte zur Unterstützung der Amerikaner geben."
"Wer das berühmte französische Lebensgefühl mit Austern, Coq au Vin und Weißwein oder Ratatouille und Boeuf Bourguinon genießen möchte, hat dazu heute und morgen beim 19. Düsseldorfer Frankreichfest in der Altstadt die Gelegenheit."
"Schon bevor eine knappe Ratsmehrheit den 'Klima-Notstand' in Düsseldorf ausrief, war es in der fast dreistündigen Debatte persönlich geworden. Andreas Auler (55, CDU) forderte am Rednerpult, dass OB Thomas Geisel (55, SPD) nun auch seinen Diesel-Dienstwagen verkaufen soll."
"Das Freibad in Stockum wird erstmals von Security-Kräften geschützt. Das soll ein Zeichen an potenzielle Störer sein. Der Stadtrat zeigte sich entsetzt von den Ereignissen am Wochenende."