report-D - "Viele tausend Menschen haben sich am ersten Frühjahrswochenende des Jahres in Düsseldorf weder an die Abstandsregeln noch an die Maskenpflicht im Bereich der Düsseldorfer Altstadt gehalten. Stattdessen wurde vielfach Party gemacht, Autoposer röhrten durch die Gassen."
RP Online - "Während der Sendung 'Ihre Meinung' hatte sich auf der gegenüberliegenden Seite des Hafenbeckens eine „spontane“ Demonstration gebildet. Im Inneren der Pegelbar wurde angeregt diskutiert."
Tagesschau - "Elitesoldaten der Bundeswehr konnten entwendete Munition abgeben, 'ohne negative Konsequenzen' befürchten zu müssen. Bei der 'Amnestie' kam nach Recherchen von NDR und WDR mehr Munition zusammen als vermisst wurde."
tagesschau.de - "Ende März läuft das Mandat für den Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan aus. Der geplante Abzug könnte sich laut Außenminister Maas allerdings verzögern. Um darauf vorbereitet zu sein, wirbt er nun für ein neues Bundestagsmandat."
FAZ - "In Washington steht ein Abzug amerikanischer Truppen aus Afghanistan zur Debatte. Die anderen ausländischen Truppen wären ohne die Vereinigten Staaten auf einsamem Posten."
RND - "Wegen eines Patentstreits hat das Verteidigungsministerium das Vergabeverfahren für das neue Sturmgewehr der Bundeswehr auf Eis gelegt. Nun befasst sich der Verteidigungsausschuss des Bundestags erneut mit dem Thema."
FAZ - "Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und Generalinspekteur Eberhard Zorn erhalten für ihre Vorschläge zur Ertüchtigung der Streitkräfte Kritik und Zustimmung aus den Parteien."
Kölnische Rundschau - "Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und die militärische Führung machen deutliche Schwachstellen in der Bundeswehr bei der Abwehr neuer Gefahren aus."
"Das Beschaffungsamt der Bundeswehr und seine Chefin Gabriele Korb geraten ins Visier der Oppositionspolitiker. Grund sind massive Fehler im Vergabeverfahren für ein neues Sturmgewehr der Bundeswehr."