Spiegel - Die FDP-Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann über ihren Ukraine-Dauerstreit mit dem Kanzler, Klagen gegen Hassmails und ihre Vorstellungen von Europa.
Im Gespräch mit Emitis Pohl von "Die Wirtschaft" - Das Wirtschaftsmagazin für Köln und die Region spricht Marie-Agnes Strack-Zimmermann über die bevorstehende Europawahl, was sie in Brüssel erwartet und die Ampel.
RP - Boris Pistorius will Soldaten mit finanziellen Zulagen für einen dauerhaften Litauen-Einsatz motivieren. Doch das kostet Geld, Finanzminister Christian Lindner blockiert. Der Haushaltsstreit ist um ein Kapitel reicher.
Die FDP-Europa-Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann sieht in der Distanzierung der französischen Rechtspopulisten von der AfD einen „bemerkenswerten“ Vorgang. AfD-Politiker Maximilian Krah sei nicht erst seit seinen relativierenden Äußerungen über die SS „nicht mehr tragbar“.
Münchner Merkur - EU-Kommissar Janez Lenarčič hat dem Iran bei der Suche nach seinem Präsidenten Solidarität ausgesprochen – und erntet Unverständnis aus FDP-Reihen.
Welt TV - Außenministerin Baerbock berät in Weimar mit ihren Amtskollegen aus Frankreich und Polen über die Sicherheits- und Verteidigungspolitik Europas und weitere Ukraine-Hilfen. Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann fordert: "Jedes Land muss seinen Beitrag leisten."
RP - Die FDP schickt bei der Europawahl die streitlustige Marie-Agnes Strack-Zimmermann als Spitzenkandidatin ins Rennen. Die 66-jährige Düsseldorferin soll mit ihrer Popularität dafür sorgen, dass die FDP besser abschneidet als vor fünf Jahren.
Tagesspiegel - Verteidigungsminister Pistorius soll für 2024 weiteren Bedarf bei der Ukraine-Militärhilfe angemeldet haben. Doch die FDP-Verteidigungspolitikerin sieht Erklärungsbedarf.
Welt - Seit 2020 ist der AfD-Politiker Hannes Gnauck für den Militärgeheimdienst ein gesicherter Rechtsextremist. Zu einem Disziplinarverfahren kam es aber erst in den vergangenen Wochen. FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann kritisiert die Bundeswehr scharf.
Der Westen - Mit der Personalie Strack-Zimmermann will die FDP bei der Europawahl punkten. Mit dieser Kampagne geht die 66-Jährige jetzt in die Offensive.