Europawahl: Strack-Zimmermann geht in die Offensive: "Boah, die Alte nervt"

Am 09. Juni findet in Deutschland eine der wichtigsten Stimmenabgaben statt: die Europawahl. Eine Forsa-Umfrage hat ergeben, dass sich viele Menschen nicht für die Wahl interessieren. Vor allem, weil sie die Spitzenkandidaten der Parteien nicht kennen. Nicht so bei der FDP, denn Marie-Agnes Strack-Zimmermann polarisiert.
So soll einem Berater von Bundeskanzler Olaf Scholz der Satz „Boah, die Alte nervt“ herausgerutscht sein. Doch Strack-Zimmermann ist lange genug im Politik-Business unterwegs, um zu wissen, wie man solche Fauxpas zu den eigenen Gunsten ausnutzt. Nicht mit lautstarker Kritik gegen jenen Kanzlerberater, sondern mit einer noch offensiveren Gegenkampagne. “Die Alte nervt, aber so richtig. Und die richtigen“, heißt es im jüngsten FDP-Spot zur Europawahl.