"Die Idee eines Erweiterungsbaus für den Aquazoo kommt prinzipiell gut an. Schwieriger ist die Frage, wie er finanziert werden kann. Auch Bürger und Unternehmen dürften als Sponsoren gefragt sein."
"'Eins wird es mit mir nicht geben: Dass ich die Menschen mit erhobenem Zeigefinger zu etwas zu zwingen versuche.'
Das verspricht im BILD-Interview die Düsseldorfer OB-Kandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (61, FDP), die bei der Kommunalwahl nächstes Jahr den amtierenden OB Thomas Geisel (55, SPD) aus dem Amt drängen will."
"Bei den Parteien und im Wahlamt laufen die Vorbereitungen für den 13. September. Dann wählen die Düsseldorfer den OB und das Stadtparlament. Drei Wahlbezirke werden neu zugeschnitten."
"Wie kam es diese Woche zum SUV-Shitstorm? Wie wahrscheinlich ist die Citymaut für Düsseldorf? Was können wir von Wien lernen? Und wie stehen die Chancen von Marie-Agnes Strack-Zimmermann aufs OB-Amt? Das klären wir diese Woche im Düsseldorf-Podcast."
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann kommt ab Minute 16:39 im WDR-Beitrag zur Problematisierung des Kiffens zu Wort. Sie erläutert die Haltung der FDP, sanfte Drogen wie Cannabis zu entkriminalisieren.
"Marie-Agnes Strack-Zimmermann will Oberbürgermeisterin von Düsseldorf werden. Bei ihrer Wahl zur Spitzenkandidatin für die Kommunalwahl in einem Jahr erhielt sie am Samstagmorgen eine Zustimmung von 94,2 Prozent."
"Nicht nur die Grünen, auch die FDP will 2020 in NRW die Rathäuser der Großstädte erobern. In Düsseldorf schickt die Partei eine bekannte Politikerin ins Rennen."