Rede der verteidigungspolitischen Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, zum Antrag der AfD über Auslandseinsätze der Bundeswehr.
tagesschau.de - "Die neuen Reformpläne der Bundeswehr haben Unruhe in die Truppe gebracht. Tatsächlich würden sie tiefgreifende Umwälzungen bedeuten. Doch auch die Kommunikation aus dem Verteidigungsministerium sorgt für Irritationen."
RP Online - "In der Bundeswehr gibt es Wirbel um eine geplante Auflösung der Streitkräftebasis und der Sanität. Es gibt Proteste und Warnungen aus den betroffenen Bereichen und aus dem Verteidigungsausschuss."
Süddeutsche Zeitung - "Markus Kreitmayr sollte das Kommando Spezialkräfte reformieren. Jetzt gerät der Kommandeur in der Munitionsaffäre weiter in Bedrängnis - und mit ihm Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer."
Welt - "Die CDU fürchtet eine Dauerbelastung durch Kramp-Karrenbauers Agieren in der Munitionsaffäre beim KSK. Die Opposition versucht, die Verteidigungsministerin noch vor der Bundestagswahl zum Rücktritt zu bringen. Die FDP will eine Sonderermittlerin einsetzen."
Die ZEIT - "Wegen der Munitionsaffäre beim Kommando Spezialkräfte (KSK) haben Militärpolizisten die dienstlichen Kommunikationsgeräte des Kommandeurs, Brigadegeneral Markus Kreitmayr, sichergestellt."
Merkur - "Der Abzug der Truppen aus Afghanistan hat nach Angaben der Nato bereits begonnen. Es sind noch rund 7500 Soldaten im Land, darunter etwa 1100 aus Deutschland."