Der Neue Kämmerer - Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Mitglied des FDP-Bundesvorstandes Fraktion der Freien Demokraten und Sprecherin für Kommunalpolitik, beantwortet die Fragen von Der Neue Kämmerer zur Bundestagswahl.
NRZ/IKZ/WAZ - Besucher sollen die Altstadt nicht aufgeben, sagt Isa Fiedler. Die Düsseldorfer FDP will eine öffentliche Debatte über Gewalt in der Stadt.
PODCAST - In der 21. Folge von „Der Baas trifft“ geht es um Afghanistan, Twitter, Berlin und die Düsseldorfer Schuldenfreiheit. Zu Gast ist die Bundestagsabgeordnete und Chefin des Düsseldorfer FDP-Kreisverbands, Marie-Agnes Strack-Zimmermann.
INTERVIEW - Mit dem Düsseldorfer CSD-Chef und rheinischem Tausendsassa Kalle Wahle hat sich Marie-Agnes Strack-Zimmermann im Kandidatencheck zur Bundestagswahl ausführlich über ihre Arbeit für Düsseldorf, die Zeit als Bundestagsabgeordnete und ihre (politischen) Pläne unterhalten.
Tagesschau.de - Mehr Geld für die Bundeswehr? Ein Ende aller Auslandseinsätze? Die NATO auflösen? Die Parteien liegen in der Verteidigungspolitik zum Teil weit auseinander. Nach der Wahl könnte dies für Konflikte sorgen.
Cicero - Strippenzieher, Förderer, Hartgesottene: Politiker, die sich für zukünftige Spitzenposten in der nächsten Legislaturperiode in Stellung bringen – und Politiker, die von der politischen Bühne abtreten. Eine Übersicht.
RP Online - Bei der Neubenennung von Straßen sollen die Bürger miteinbezogen und vorrangig Frauennamen ausgewählt werden. Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss beschäftigt sich bald mit einer Strategie für mehr Sicherheit in der Stadt.
RP Online - Mehr als 411.000 Düsseldorfer sind aufgerufen, bei der anstehenden Bundestagswahl ihre Stimme abzugeben. Dass die Briefwahl immer beliebter wird, bedeutet für die Stadt mehr Arbeit – und der Wahlkampf verändert sich.