Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Wie Strack-Zimmermann die Liberalen vor dem Absturz retten will

Das Gute für sie ist: Es kann nicht komplett schiefgehen in diesem absehbar unbequemen Wahlkampf für Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Selbst wenn ihre Partei, die FDP, am 9. Juni komplett abstürzen sollte in der Wählergunst – aus dem Europaparlament werden die Liberalen mit Sicherheit nicht fliegen. Das Schicksal, das ihnen bei der nächsten Bundestagswahl in Berlin droht, wird ihnen in Brüssel mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erspart bleiben.

Es gibt bei der Europawahl keine Fünf-Prozent-Klausel. Zirka ein Prozent der Stimmen braucht eine Partei in Deutschland, um im EU-Parlament Sitz und Stimme zu bekommen.

Es wird also wohl reichen für die Spitzenkandidatin der Liberalen, daran werden auch der nächste und übernächste Ampel-Konflikt nichts mehr ändern. Strack-Zimmermann ist auf dem Weg nach Europa – und sie wird in zwei Monaten bis zum Wahltermin nichts unversucht lassen, damit sie dort erhobenen Hauptes ankommt. Und nicht als begossener Pudel. Ihr Wahlkampf jedenfalls hat längst begonnen. Seit dem Osterwochenende hat sie keinen Tag ausgelassen.