Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Wie Gerhard Schröder und andere Sozialdemokraten Russland dienten

Die SPD versucht langsam, die Kurve zu kriegen. Kanzler Olaf Scholz ruft im Bundestag die „Zeitenwende“ aus. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist in die ukrainische Hauptstadt Kiew. Der Parteivorsitzende Lars Klingbeil knüpft zarte Bande zu den Sozialdemokraten Osteuropas.
Dennoch hat die Partei schwer zu tragen an dem, was zwei Journalisten der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, Reinhard Bingener und Markus Wehner, in ihrem neuen Buch „Die Moskau-Connection“ nennen – Untertitel: „Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit“ (von Russland). Beide stellten es am Montag in Berlin vor – unterstützt von der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP).