Was treibt Strack-Zimmermann an? Wir haben sie gefragt

Es sollte ein Signal zum zweiten Jahrestag des russischen Angriffs werden: der Beschluss der Fraktionen von SPD, Grünen und FDP zur Unterstützung der Ukraine. Doch anstatt Geschlossenheit zu demonstrieren, geht es in der Koalition hoch her. Ausgelöst hat die Unruhe die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Mal wieder, denken manche in der Koalition entgeistert. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses will im Bundestag am Donnerstag außer für den Ampel-Antrag auch für ein CDU/CSU-Papier stimmen, in dem die Lieferung des Marschflugkörpers Taurus gefordert wird. Das ist mehr als ungewöhnlich.
„Die Ukraine kämpft auch um unseren Frieden, unsere Freiheit in Europa. Das müssen endlich alle begreifen“, sagt Strack-Zimmermann unserer Redaktion. „Wenn die Ukraine nicht gewinnt, dann ist Europa wirklich in Gefahr. Und das dürfen wir nicht zulassen. Es geht hier nicht um parteipolitische Taktiken. Es geht um unsere Werte.“