"Warum Sexismus in der Politik immer noch verbreitet ist"

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann verteidigt Lindner hingegen. Der habe keinen chauvinistischen Witz machen wollen, sagt sie. ‚Das ist nicht sein Stil und so denkt er auch nicht.‘ […]
Doch während Grüne, Linke und SPD grundsätzlich für die Quote sind, ist das Thema bei der FDP umstritten. Sie empfinde dabei ‚ein Störgefühl‘, sagt Strack-Zimmermann. ‚Es sollte bestenfalls um Begabung und Leistung gehen bei der Besetzung von Posten.‘
Um den Anteil an Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, hat sich die FDP statt einer Quote eine flexible ‚Zielvereinbarung‘ gegeben - mit einem positiven Effekt, wie Strack-Zimmermann sagt. ‚Die Zielvereinbarung macht Sinn, weil dadurch das Bewusstsein geschärft wird und auch die Männer dazu zwingt, mehr über Frauen in FDP-Führungspositionen nachzudenken.‘“
Artikel von Inga Barthels, Cordula Eubel und Paul Starzmann