Von "StraZi" lernen: So reden Sie Klartext, ohne gefühlskalt zu wirken

Laut dem aktuellen Insa-Meinungstrend kommt die Verteidigungsexpertin und FDP-Europa-Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann in der Liste der beliebtesten Politikerinnen und Politiker Deutschlands auf den beachtlichen Platz 4. Während der rhetorische Leisetreter und Bundeskanzler Olaf Scholz ganz unauffällig auf dem viertletzten Platz von zwanzig herumdümpelt.
Dabei ist Strack-Zimmermann ja nicht gerade für Friede, Freude und Fünfe gerade sein lassen bekannt. Die Frau ist angriffslustig und lässt nicht locker. Riskiert es, auch mal zu nerven. Und das in einem Land, von dem es heißt: Die Bürgerinnen und Bürger wünschen sich Harmonie.
Wie macht sie das? Und vor allem: Lohnt es sich für Sie, sich von der „StraZi“-Rhetorik etwas abzugucken?