Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann

VIDEO | Strack-Zimmermann im phoenix tagesgespräch zum Selenskyj-Trump-Treffen

Screenshot aus der Sendung

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Europaparlament, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, hat nach dem jüngsten Treffen europäischer Staats- und Regierungschefs mehr Entschlossenheit in der Unterstützung der Ukraine gefordert. Das gemeinsame Auftreten von EU und NATO sei ein „wichtiges Signal“ an Moskau und Washington gewesen.

Strack-Zimmermann betonte, es müsse nun klar definiert werden, was unter „Sicherheitsgarantien“ für die Ukraine zu verstehen sei. Dazu gehöre die Frage nach Waffenlieferungen, wirtschaftlicher Hilfe, aber auch nach einem möglichen militärischen Engagement europäischer Staaten. Eine einheitliche europäische Linie sei entscheidend, um Russland zu beeindrucken und Missverständnisse zu vermeiden.

Die FDP-Politikerin forderte zudem eine Debatte über eine europäische Verteidigungsunion und warnte vor den Gefahren, die Putins Expansionsbestrebungen insbesondere für die baltischen Staaten bedeuten. Europa müsse geschlossen auftreten und dürfe nicht im „Nebel“ bleiben.