VIDEO | Strack-Zimmermann bei Markus Lanz

„Der Moderator fragt die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), wann sie von der Flugzeugverschiebung gehört hat. ‘Diese Entscheidung habe ich konkret gerade erst erfahren‘, meint sie. Sie sei ‚absolut überrascht‘, gibt sie zu, obwohl die Diskussion an sich ja nicht ganz neu sei. Und auf Lanz ungläubiges Nachfragen antwortet sie etwas pikiert: ‚Die polnische Regierung muss die deutsche Regierung ja auch nicht um Erlaubnis fragen.‘ […]
Strack-Zimmermann mit deutlichen Worten für Putins Vorgehen
Und nun werden keineswegs nur Militärziele, sondern auch Wohngebäude beschossen, in den nächsten zehn Tagen würde man mit bis zu vier Millionen Flüchtlingen rechnen, sagt Strack-Zimmermann. ‚Auch im Krieg gibt es Regeln – nämlich die Zivilbevölkerung zu schonen.‘ Aber was die russische Armee gerade praktiziere sei ‚rächen an der Bevölkerung‘, findet Strack-Zimmermannn. Putin sei ‚ein Mann, der keine Grenzen kennt, ein Mann, der selbst die Regeln des Krieges mit Füßen tritt‘. Da müsse man Grenzen ziehen. ‚Das sind wir auch den Menschen in der Ukraine schuldig.‘ […]
Gegen Ende der Sendung geht es noch kurz um das viral gegangene Tankstellen-Video von Tobias Hans (CDU), dem saarländischen Ministerpräsident. Darin schimpft er anscheinend spontan und emotional und im Dialekt über die hohen Benzinpreise, die ‚net nur die Geringverdiener‘ auch ‚die fleißigen Leute, die tanken müssen‘. Er fordert er eine ‚sofortige Spritpreisbremse‘.
‚Boah ist das peinlich‘, sagt Strack-Zimmermann, ‚Ich bin ja die Letzte, die nicht knackigen Wahlkampf macht… Leute, Leute, Leute.‘ Sie unterstellt Hans damit eine populistische Aktion, um Stimmen für die Landtagswahl im Saarland am 27. März einzufangen.“
Artikel von Dirk Krampitz