Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann

VIDEO | Sollte Deutschland Kampfdrohnen haben?

Marie-Agnes Strack-Zimmermann im Interview mit Debating Europe
Screenshot aus dem Beitrag

Kampfdrohnen zum Schutz der Bundeswehr?

„Schon seit Jahren fordert die Bundeswehr, bewaffnete Drohnen einsetzen zu dürfen, um ihre Feldlager in Auslandseinsätzen besser vor Angriffen zu schützen. Doch Gegner von Kampfdrohnen befürchten, dass das zu einer vollautomatisierten Kriegsführung leiten könnte. Lange Zeit lehnten die Grünen den Einsatz von bewaffneten Drohnen ab, doch in den Koalitionsgesprächen näherten sie sich den Ampel-Partnern an. Im Koalitionsvertrag schließlich legte sich die Bundesregierung auf die Beschaffung bewaffneter Drohnen zum Schutz der Soldatinnen und Soldaten fest. Friedensbewegungen kritisieren den Schritt. War es die richtige Entscheidung? Gerade angesichts des Kriegs in der Ukraine – bist Du für oder gegen den Einsatz von Kampfdrohnen in der Bundeswehr?

Was denken unsere Leserinnen und Leser?

Ihr habt uns Fragen und Kommentare geschickt, die wir an zwei ausgewiesene Expertinnen weitergeleitet haben: Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist Bundestagsabgeordnete sowie Bundesvorstandsmitglied der FDP und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestags. Özlem Demirel ist Europaabgeordnete in der Fraktion Die Linke im Europäischen Parlament und die stellvertretende Vorsitzende des Unterausschusses für Sicherheit und Verteidigung im Europaparlament.“

Hinweis: Die Interviews wurden vor dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine geführt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.