Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann

VIDEO | Meine Rede zur Aktuellen Stunde "Ein Jahr nach Bucha - Gedenken und strafrechtliche Aufarbeitung"

Die Genfer Konvention regelt, dass auch im bewaffneten Konflikt „unter allen Umständen Zivilisten und unbewaffnete Soldaten mit Menschlichkeit behandelt werden müssen“. mit Menschlichkeit zu behandeln. „Russland tritt diese Konvention in die Tonne – ebenso wie die Vereinten Nationen und das Völkerrecht.“ Die Ukraine setzt sich zur Wehr und kämpft, so wie wir es auch täten. Zwischen Mördern und den Opfern sowie den Hinterbliebenen der Opfer kann es keinen Kompromiss geben. Es ist richtig im Namen von Demokratie und Freiheit die Ukraine weiter zu unterstützen.