Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann

"Trump-Flüsterer" wird neuer Nato-Chef

Symbolfoto von Andrea Bienert via Flickr

„Diesmal halte ich mein Versprechen und verlasse Brüssel in wenigen Stunden“, sagte der scheidende Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Dienstag im Hauptquartier des Militärbündnisses. Nach einem Jahrzehnt an der Spitze der Nato hat der Norweger eines der wichtigsten Ämter der Welt an den Niederländer Mark Rutte übergeben. „Du kennst die Nato gut und die Nato kennt dich“, sagte Stoltenberg sichtbar gerührt.

Zum Abschied gab der 65-Jährige seinem Nachfolger und den Bündnispartnern noch eine Bitte mit auf den Weg: Allen Differenzen in der Allianz zum Trotz sollen sie weiter zusammenzuhalten.“Die Europäer müssen verstehen, dass es ohne die NATO keine Sicherheit in Europa gibt“, so Stoltenberg.

„Rutte traue ich viel Fingerspitzengefühl zu, um es mit der Psyche von Donald Trump aufzunehmen“, sagt Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) heute. Der Niederländer selbst lobte Trump am Dienstag mehrfach und erklärte abermals, Trump habe die Bündnispartner zu höheren Ausgaben gedrängt. Zudem habe der republikanische Präsidentschaftskandidat der USA recht, wenn er die Verbündeten vor den Herausforderungen durch China warne. Rutte stellte mit Blick auf den Wahlausgang klar: Ob Trump oder Harris – er könne mit beiden gut.