Strack-Zimmermann zu Besuch an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Hoher Besuch in der Düsseldorfer Uni: Am Mittwoch, 24. Januar, fand im großen Hörsaal der Heinrich-Heine-Universität (HHU) eine Diskussion zum Thema „Mehr Europa – zu welchem Preis?“ zwischen der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), und dem Düsseldorfer Ökonomie-Professor Jens Südekum statt. Der Andrang war „unerwartet hoch“, wie die veranstaltende Fachschaft des Studiengangs Philosophy-Politics-Economy verriet. Mehr als 300 Anmeldungen standen zu Buche, vor allem aus den Reihen interessierter Studierender.
Wie hoch wird der Preis für Europa sein, begann Moderator Sebastian Krieger die Diskussionsrunde. Und beide Diskutanten waren sich einig: „Er wird sehr hoch sein.“ – Die Spitzenkandidatin der FDP für die Europawahl am 9. Juni fügte hinzu: „Und er wird sogar noch höher, wenn wir Europa erhalten wollen. Diese Wahl wird die wichtigste Europawahl, die es je gab.“ Und auch hier gab es Zuspruch vom Professor: „Früher kam erst die Bundestags-, dann die Landtags-, dann die Kommunalwahl. Dann lange nichts. Und dann die Europawahl.“ Genau deswegen sei sie in der Vergangenheit auch immer wieder zur Protestwahl verkommen, doch „wer sich die Welt von heute ansieht, weiß wie wichtig diese Wahl wird“.