Strack-Zimmermann verteidigt in Friedrichshafen Ukraine-Unterstützung

In der Zeppelin-Universität Friedrichshafen hat die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann die militärische Unterstützung der Ukraine durch die Bundesrepublik verteidigt. Gleich zu Beginn kam Marie-Agnes Strack-Zimmermann vor gut 400 Zuhörerinnen und Zuhörern darauf zu sprechen, wie sehr sie mit der Bodenseeregion vertraut ist. Ende der 1960er- bis Anfang der 1970er-Jahre habe sie die Internatsschule Kloster Wald bei Pfullendorf (Kreis Sigmaringen) besucht.
Veranstaltet wurde die Diskussion mit Strack-Zimmermann vom studentischen „Club of International Politics“ an der Zeppelin-Universität. Der überwiegende Teil des Diskussionsabends war von der Politik geprägt: Strack-Zimmermann ist Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag. Sie machte sich für eine weitere militärische Unterstützung der Ukraine durch die Bundesrepublik stark und forderte auf ein Neues die Auslieferung der in Deutschland entwickelten Taurus-Marschflugkörper. Damit stellte sie sich bewusst gegen die Position des Bundeskanzlers.