Sorge vor Trump-Putin-Gipfel: FDPlerin sieht "einzige große Show"

Europa hat genaue Vorstellungen, wie das Gespräch ablaufen soll. Trump solle sich solidarisch mit der Ukraine zeigen und nicht vergessen, dass Putin der Aggressor im Ukraine-Krieg ist, betonten mehrere Staatschefs. Die von Bundeskanzler Friedrich Merz initiierten Gespräche mit Trump am Mittwoch bewerten viele als Erfolg. Strack-Zimmermann zeigt sich deutlich pessimistischer.
Sie stellte kurz vor dem Trump-Putin-Gipfel nun allerdings noch einmal klar: Es dürfe keine Appeasement-Politik (Beschwichtigungspolitik) geben. „Was Europa braucht, ist kein weiterer Neville Chamberlain. Was Europa braucht, ist ein Winston Churchil“, so Strack-Zimmermann laut dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) weiter. Der ehemalige britische Premier Arthur Neville Chamberlain gestand Nazi-Deutschland im September 1938 einen Teil der Tschechoslowakei, das Sudetenland, zu. Das sogenannte Dritte Reich brach den Pakt kurze Zeit später und maschierte vollständig in das Land ein.