Sexueller Missbrauch in der Kirche: Düsseldorfer Kirchengemeinde lädt Kardinal Woelki aus

„ ‚Dass Kardinal Woelki jetzt in die Gemeinde kommen will und so tut, als ob nichts geschehen wäre, halte ich nicht nur für schwierig, es ist jenseits des angemessenen Gespürs. Wenn der Kardinal überhaupt noch einen Fuß in die Türe zur Basis bekommen will, so ist sein Wunsch, eine Firmung durchzuführen, das komplett falsche Signal‘, sagte unserer Redaktion die frühere Düsseldorfer Bürgermeisterin und FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Die 63-jährige Bundespolitikerin gehört zu den 140 Unterzeichnern des Offenen Briefs und war von 1997 bis 2001 Vorsitzende des Pfarrgemeinderates von St. Margareta. Nach ihren Worten wäre es ‚klug, wenn sich Kardinal Woelki der Gemeinde und der Öffentlichkeit stellt‘. […]
‚Ich habe die große Befürchtung, dass uns eine ganze Generation junger und engagierter Menschen für die Kirche verlorengehen werden. Auch deshalb ist es so wichtig, dass die Kirche endlich in Verantwortung den sexuellen Missbrauch aufklärt‘, so Marie-Agnes Strack-Zimmermann.“
Artikel von Lothar Schröder