Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann

"Sexismus in der Politik: Warum sich Frauen im Bundestag von der AfD eingeschüchtert fühlen"

Graffiti an Wand
Symbolfoto von Markus Spiske (via Pexels)

„Viele Frauen erzählen, dass sich die Stimmung im Bundestag verändert hat, seit die AfD dort vertreten ist.‘Der Ton ist definitiv ordinärer geworden‘, erzählt Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Abgeordnete der FDP. Ihr sei aufgefallen, dass sich die AfD im Plenum gerne respektlos Parlamentarierinnen gegenüber äußere.

Business Insider hat mit 15 weiblichen Abgeordneten und drei Mitarbeiterinnen von SPD, Grünen, FDP, CDU und Linkspartei gesprochen. Sie berichten, es gebe vermehrt frauenfeindliche Äußerungen, sexistische Kommentare, Räuspern an unpassenden Stellen, Kichern und anzüglichen Blicke. Viele Frauen sähen inzwischen darüber hinweg oder hätten sich daran gewöhnt. Zwar gebe es auch in anderen Fraktionen Sexismus, doch über keine andere gibt es so viele Beschwerden wie über die AfD. Sie scheint das Klima im Bundestag verändert zu haben. Es ist keins, in dem sich die von Business Insider befragten Frauen wohlfühlen. Nur wenige trauen sich, ihren Namen zu nennen. Offenbar aus Angst.“

Artikel von Joana Lehner