Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Rede zum Bundeswehr-Einsatz zur Bekämpfung des IS-Terrors

Meine 30. Rede im Deutschen Bundestag

Wir erleben in diesen Tagen ein Kommunikationsdesaster innerhalb der Bundesregierung. Deren zögerliche und unkoordinierte Reaktion auf den Einmarsch türkischer Truppen in Nordsyrien gleicht einem Drama in mehreren Akten. Dabei ist die Idee, dass sich Deutschland eindeutiger positionieren und langfristig in der Region auch mehr engagieren muss, nicht falsch. In meiner Rede zur Bekämpfung des IS-Terrors in Irak und Syrien erinnere ich daran, dass die Fraktion der Freien Demokraten schon kurz nach dem türkischen Einmarsch in Nordsyrien eine mögliche Sicherheitszone unter UN-Mandat vorgeschlagen hat. Wir können nicht verstehen, warum die Bundesregierung nun den einzigen substanziellen militärischen deutschen Beitrag in dieser Region im März 2020 einstellen möchte. er sollte gerade jetzt verlängert werden.