Raketenabwehr: Wann kommt der "Iron Dome" für Berlin?
„ ‚Den Vorschlag von Herrn Hahn möchte ich nicht kommentieren‘, antwortet Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) am Telefon. ‚Nur so viel‘, fügt die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses dann doch hinzu, ‚das ist so wie der Flugzeugträger von Frau Kramp-Karrenbauer.‘ Eine Lachnummer. Anders gesagt: genauso unrealistisch wie seinerzeit der Vorschlag der CDU-Politikerin und späteren Verteidigungsministerin.
Gleichwohl ist die Raketenabwehr ein wunder Punkt. ‚Ihre Verbesserung sollte ganz oben auf der Prioritätenliste der Bundeswehr stehen‘, weiß die FDP-Wehrexpertin. Im Wesentlichen verfügt die Bundeswehr über veraltete amerikanische Patriot-Raketenabwehrsysteme. Ab 1989 begann man, damit zwölf Flugabwehrraketenstaffeln auszurüsten.“
Artikel von Miguel Sanches