"'Ohne Nato infrage zu stellen' - SPD-Spitze fordert Atomwaffen-Abzug"

„Die FDP kritisierte den Vorstoß der SPD-Spitze. ‚Die Forderung (…) ist das falsche Signal zur falschen Zeit‘, erklärte die verteidigungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Der Dauerstreit in der Großen Koalition über die Außen- und Sicherheitspolitik schade Deutschlands Ansehen in der Welt.
‚Es ist naiv zu glauben, dass Deutschland nach einem Abzug der US-Atomwaffen den gleichen Einfluss auf die Nuklearstrategie der Nato haben würde‘, warnte die Politikerin. Zu einem Zeitpunkt, zu dem die transatlantische Allianz unter Druck stehe, müsse Deutschland seine Verantwortung im Bündnis wahrnehmen und eine zeitnahe Entscheidung über die Tornado-Nachfolge fällen. ‚Der Deutsche Bundestag muss daher den Weg für die Beschaffung der Tornado-Nachfolgelösung frei machen‘, so Strack-Zimmermann.“