Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Lehrer geehrt: Hilfetelefon für Opfer von Rechtsextremismus

Nickel und Teske hatten im April in einem zunächst anonymen Brief geschildert, wie sie an der Schule in Burg täglich mit Rechtsextremismus, Sexismus und Homophobie konfrontiert seien. Sie wurden danach von rechts angefeindet und verließen schließlich die Schule.
Die Vizepräsidentin des Bundestags, Petra Pau (Linke), forderte in ihrer Rede, dass es mehr solche Initiativen aus der Zivilgesellschaft geben solle. Auch Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, forderte mehr Zivilcourage in Bezug auf Antisemitismus in alltäglichen Situationen.