Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann

"Kritik von FDP und CDU an OB Thomas Geisel (SPD)"

Stopp-Schild
Symbolfoto von Mwabonje (via Pexels)

 

„Massive Kritik äußern die OB-Kandidaten Dr. Stephan Keller (CDU) und Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) am Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD). Der Amtsinhaber, der bei den Kommunalwahlen erneut antritt, hat ein für September geplantes Popkonzert mit Bryan Adams, Sarah Connor, The Boss Hoss, Rea Garvey, Joris und Michael Mittermeier vor bis zu 13.000 Zuschauern im Fußballstation vorläufig genehmigt. Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke, Parteikollegin Thomas Geisels, Ratsmitglied und stellvertretende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, hält dagegen: ‚Ich stehe dazu, dass wir die Veranstaltung unter Corona-Bedingungen umsetzen. Wenn die Zahlen steigen, ist es eine neue Sache, aber das Konzept ist schlüssig.‘ […]
Veranstaltungen dieser Größenordnung gab es seit Ausbruch der Pandemie in Deutschland bisher nicht. ‚Das ist eine Schnapsidee‘, äußert Strack-Zimmermann, die derzeit sowohl im Düsseldorfer Stadtrat als auch im Bundestag sitzt. Die Genehmigung füge sich ein in eine Anzahl von Vorkommnissen, die zeigten, dass Corona Thomas Geisel ‚tierisch nervt und er letztlich auch ignorant damit umgeht.‘ Keller, aktuell Stadtdirektor in Köln, bewertet das ähnlich: ‚Das Konzert reiht sich ein in eine Reihe falscher Signale, die die Stadtspitze von Düsseldorf in der Corona-Krise ausgesendet hat. Es ist einfach nur ein weiteres Beispiel für die mangelnde Ernsthaftigkeit im Umgang mit dieser Krise.‘ Er verweist auch darauf, dass der Veranstalter eine städtische Tochter sei.

Ein weiterer Streitpunkt ist von der SPD geforderte Rekommunalisierung zweier ehemals städtischer Kliniken. Dazu Zepuntke: ‚Es kann nicht sein, dass wirtschaftliche Aspekte dazu führen, was man noch anbietet in Krankenhäusern und was nicht. Zum kommunalen Gesundheitswesen gehört es, dass Menschen in Krankenhäusern die Unterstützung bekommen, die sie brauchen.‘ Unlängst war in der ehemals kommunalen Klinik im Stadtteil Gerresheim, jetzt von den Sana Kliniken betrieben, die Geburtshilfestation trotz Anwohnerprotest geschlossen worden. CDU und FDP finden das unproblematisch. ‚Düsseldorf bietet ausreichend Alternativen, und eine Konzentration von Fachleuten in verschiedenen Kliniken ist sinnvoll‘, sagt Strack-Zimmermann. […] 

Wie in anderen Karnevalshochburgen erhitzt auch in Düsseldorf die kommende Karnevalssession die Gemüter. Absagen oder nicht? Sie könne sich eine ‚Light-Version‘ bedingt vorstellen, sagt Strack-Zimmermann: ‚An erster Stelle steht aber die Gesundheit der Menschen und man muss sich langsam vortasten.‚ […]

FDP fordert Reihentestung der Angehörigen von Heimbewohnern 

Zunächst gilt es, die aktuellen Infektionsfälle in Düsseldorf ausfindig zu machen - und das ist offenbar nicht so einfach, denn es nutzen weniger Landeshauptstädter das Testangebot als möglich. ‚Wir können hochfahren auf bis zu 2.800 Tests am Tag. Was abgerufen wird, sind 700 bis 800 Tests‘, bedauert Zepuntke. Nicht immer waren so viele Möglichkeiten gegeben, prangert Strack-Zimmermann an. Besonders in den Pflegeheimen sei anfangs nicht flächendeckend getestet worden. Die FDP-Politikerin fordert nun eine Reihentestung der Angehörigen von Bewohnern in Alten- und Pflegeheimen.“