INTERVIEW | Strack-Zimmermann: "Jeder Soldat spielt heute eine Rolle"

Im Rahmen des Tages der offenen Tür der Rotenburger Von-Düring-Kaserne sprechen Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Thomas Röwekamp (CDU) zum Gelöbnis von 200 Rekrutinnen und Rekruten aus dem Rotenburger Jägerbataillon 91, aber auch dem Fallschirmjägerregiment 31 und dem Artillerielehrbataillon 325. Die Mediengruppe Kreiszeitung hat sie zum Interview getroffen.
Thema war zum einen der Stellenwert der Streitkräfte der Von-Düring-Kaserne vor Ort: „Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil. Gerade, weil Infanteristen nahe dran sind“, so Strack-Zimmermann.
Nichtsdestotrotz, sieht die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im EU-Parlament enormen Handlungsdruck innerhalb der Bundeswehr: „Wir haben Handlungsdruck bei der Beschaffung. Ohne Bundeswehr hätten wir heute kein Internet, keine Mikrowelle, kein GPS. Das alles wurde mal für die Verteidigung entwickelt. Die Bundesrepublik spielt als Land im Herzen von Europa eine ganz große Rolle. Die Erwartungshaltung ist dementsprechend groß. Außenpolitik ist Sicherheitspolitik. Es ist nicht nur eine Frage, sich abzustimmen mit den europäischen Partnern, sondern auch gemeinsam einzukaufen.“