FDP-Politikerin Strack-Zimmermann: die Wehrhafte

Wäre die Bundeswehr ein Unternehmen wie jedes andere – sie bräuchte dringend einen Unternehmensberater. „Es bewerben sich sehr viele junge Leute“, sagt Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag. „Aber die Bewerber warten oft wochenlang auf eine Reaktion.“ Und wenn sich dann jemand aus dem Allgäu melde und zu den Gebirgsjägern wolle, „dann darf das Karrierecenter der Bundeswehr auch nicht versuchen, ihn zur Marine zu vermitteln.“ Weil es solche Fälle gibt, der Apparat träge ist und die Truppe unter latentem Nachwuchsmangel leidet, fordert die FDP-Politikerin nun eine Modernisierung des Personalmanagements. „Das heißt, auf Bewerbungen sofort reagieren, jeden Monat einziehen und die neuen Rekruten auch körperlich fit machen.“ Außerdem müsse die Bundeswehr modern ausgestattet sein, dann sei sie einsatzbereit. Denn: „Einsatzbereitschaft ist attraktiv.“