"Düsseldorf: Corona-Lockerungen nur mit großen Vorkehrungen"

„Die Ministerpräsidenten treffen sich heute mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, um über Lockerungen in der Corona-Krise zu sprechen. Bereits vergangene Woche hatte sich Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel an NRW-Ministerpräsident Armin Laschet mit einem Brief gewandt. Denn die Sorge um die Wirtschaft ist groß, gerade bei der Gastronomie werden Insolvenzen befürchtet.
Dass OB Geisel schon einmal und zwar kurz nach Inkrafttreten der Einschränkungen über Lockerungen nachgedacht hatte, hat Marie-Agnes Strack-Zimmermann, OB-Kandidatin und Bundestagsabgeordnete der FDP, bereits damals kritisiert. Auch jetzt mahnt sie zur Ruhe und Besonnenheit. Es sei weiterhin wichtig, dass Kliniken nicht überlastet werden und Neuinfektionen sinken. Wenn man darüber nachdenke etwa mit dem Einzelhandel loszulegen, dürfe das erst einmal nur nach Supermarkt-Vorbild möglich sein – mit genügend Abstand und einer geringen Kundenzahl im Geschäft. Auch bei Schulen ginge das nur mit mehr Räumen und kleineren Klassen. Bis zu einer völligen Normalität sei es jedoch ein weiter Weg.“