Das Projekt neue Bundeswehr

„Der erste Schritt könnte schon binnen Tagen eine Entscheidung über die Nachfolge für die überalterten Tornado-Kampfflugzeuge sein. ‚Jetzt muss die F-35 her, das modernste Kampfflugzeug der Welt und von vielen unserer Partner genutzt‘, sagt die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) der Deutschen Presse-Agentur. Allein für dieses Projekt - das auch Teil der nuklearen Abschreckung ist - wird wohl ein zweistelliger Milliardenbetrag fällig. […]
Was mit politischem Willen unerwartet schnell geht, zeigt die Bereitstellung von Flugabwehrraketen und Panzerfäusten an die Ukraine, wo erst nur Helme angeboten wurden. Auch die Bundeswehr habe viele Baustellen, sei aber in Teilen schon jetzt deutlich handlungsfähiger, als es von der Politik abgerufen werde, sagen Insider. ‚Um ein Land zu verteidigen beziehungsweise einem Bündnis beizustehen, um Freiheit und Frieden nachhaltig zu schützen, bedarf es auch militärischer Fähigkeiten. Aber allem voran bedarf es den unbedingten Willen in letzter Konsequenz dieses auch zu tun‘, sagt dazu Strack-Zimmermann. Und: ‚Dieser Wille war in Deutschland ausgesprochen unterentwickelt. Er ist aber elementar.‘“