Bundeswehr: Stimme des Parlaments

„Seit Marie-Agnes Strack-Zimmermann den Verteidigungsausschuss führt, hat das Parlament wieder eine kräftige Stimme, wenn es um die Bundeswehr, Auslandseinsätze und Sicherheitspolitik geht. Man hört die FDP-Politikerin dieser Tage umso lauter, je leiser die sozialdemokratisch geführte Bundesregierung tritt. Während Verteidigungsministerin Christine Lambrecht noch das kleine Einmaleins des Militärischen paukt, versendet die versierte Strack-Zimmermann Interviews und Äußerungen in Hyperschallgeschwindigkeit. Dabei macht sie deutlich, dass zwischen Koalitionsräson und eigenen Überzeugungen recht viel Raum ist. Weil die Union sich im Verteidigungsausschuss noch neu sortiert, viele engagierte Verteidigungspolitiker von SPD und Grünen in die Regierung gewechselt sind, vertritt Strack-Zimmermann derzeit höchstselbst die Belange des Bundestages in der Diskussion. Das passt zum Anspruch der Bundeswehr als ‚Parlamentsarmee‘.
Strack-Zimmermann, geboren und aufgewachsen in Düsseldorf am Rhein, gehört dem Bundestag seit viereinhalb Jahren an. Zuvor war sie in der Kommunalpolitik aktiv, unter anderem als Stellvertretende Bürgermeisterin ihrer Heimatstadt. Christian Lindner holte die studierte und promovierte Publizistin nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag 2013 in seine kleine Mannschaft. […]“
Portrait von Peter Carstens