Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Bundeswehr: Fall Franco A. - Skandal ohne Folgen?

Aktuelle Zahlen belegen nun: von einer rechtsradikalen Bundeswehr zu sprechen ist falsch. Im Zeitraum 2008 bis 2018 hat die Bundeswehr insgesamt 199 Personen als rechtsradikal eingestuft. Fast alle konnten aus der Armee ausgeschlossen werden. Im vergangenen Jahr waren die Kontrollen schärfer: Seit dem 1. Juli 2017 wird jeder Bewerber vom Militärischen Abschirmdienst (MAD) überprüft.

Die Truppe habe kein Problem - nur einige Leute hätten eines, sagt Marie-Agnes Strack-Zimmermann, verteidigungspolitische Sprecherin der FDP. Sie kritisiert das Krisenmanagement der Ministerin damals: „Das ist die Methode von ihr, dass sie ein Problem sieht, einen Schuldigen schnell findet, das große Trommelfeuer abzieht und im Feuer selber in Deckung geht, das ist bei Franco A. passiert.“