Bundeswehr-Beschaffungsamt verschickte Unterlagen zu großzügig

„Die FDP wertete den Vorfall als gravierender. ‚Manchmal ist man fassungslos ob des Dilettantismus‘, sagte die verteidigungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Marie-Agnes Strack-Zimmermann. ‚Dieser Fehler ist bezeichnend für das Haus.‘ Sie forderte die neue Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) auf, die Behörde schnell zu reformieren.
‚Es wird die erste Aufgabe von Frau Kramp-Karrenbauer sein müssen, das Haus in Teilen der Organisation neu aufzustellen‘, sagte sie. ‚Das ist die Voraussetzung für eine funktionierende Beschaffung.‘ Die Behörde müsse unter anderem von Kleinbeschaffungen entlastet werden. Zudem müsse es Möglichkeiten der besseren Bezahlung von Fachleuten geben, um Personallücken aufzufüllen. Nötig seien außerdem ‚klare personelle Verantwortlichkeiten für Projekte‘.“
Artikel von Daniela Vates/RND