Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Bundesregierung setzt auf NATO-Garantie

Symbolbild von Andrea Bienert via Flickr

In der Debatte um Atomwaffen baut die Bundesregierung auf die schon bestehenden Abschreckungsfähigkeiten der NATO.

Die SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Katarina Barley, hatte zuvor EU-eigene Atomwaffen ins Gespräch gebracht. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) forderte seinerseits, die Nuklearstreitkräfte Frankreichs und Großbritanniens als „Element europäischer Sicherheit unter dem Dach der NATO weiterzudenken“, und darüber Gespräche mit Paris und London zu führen.

Die FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, warnte ebenfalls vor Überlegungen, einen europäischen Atomschirm aufzubauen. Das Thema gehöre nicht in der Öffentlichkeit diskutiert, sagte die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag im Deutschlandfunk.

Weiteres dazu: