Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Bleibt die Bundeswehr doch in Düsseldorf? Das ist dran an den Gerüchten über die Bergische Kaserne

Symbolbild
Symbolfoto von Pixabay (via Pexels)

„Die Pläne für eine Stärkung der Bundeswehr führen zu Gerüchten über eine Reaktivierung der Bergischen Kaserne. In der Immobilienbranche kursiert die Information, dass das Heer darüber nachdenke, die Aufgabe des Standorts zu überdenken. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), sieht dafür aber keine Anzeichen. ‚Es bleibt, wie es ist‘, sagte sie auf Anfrage unserer Redaktion. ‚Das Areal wird für eine Bebauung frei gemacht.‘ Dies habe eine Nachfrage bei den zuständigen Stellen ergeben. […]

Der Bund hat das Gelände aber bislang nicht verkauft. Angesichts des Kurswechsels bei der Sicherheitspolitik, den die Bundesregierung als Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine vollzogen hat, könnte es also neu betrachtet werden. Die Düsseldorfer Abgeordnete Strack-Zimmermann hält das nicht für wahrscheinlich. Sie verweist darauf, dass die Bundeswehr erst kürzlich eine Reaktivierung geprüft habe. Dabei habe sich unter anderem gezeigt, dass der Investitionsbedarf enorm wäre. In der Tat sind die seit Jahren leerstehenden Gebäude in einem schlechten Zustand. Das war auch Thema, als dort 2015 Flüchtlinge untergebracht werden sollten.“