Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Berlin diskutiert eine allgemeine Dienstpflicht

Symbolbild
Symbolfoto von Pixabay (via Pexels)

„Ähnlich äußerte sich die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Am Montagabend sagte sie in den ARD-‚Tagesthemen‘: ‚Nein, das gehört für uns nicht dazu. Die Bundeswehr soll eine moderne, kompakte Armee werden mit Hightech-Gerät und eben nicht mit Gerät aus den neunziger Jahren.‘

Die Wehrpflicht sei ausgesetzt worden, weil es keine Wehrgerechtigkeit mehr gegeben habe. Zudem gebe es heute die entsprechende Infrastruktur nicht mehr - und sie wieder aufzubauen, würde Jahre dauern und Milliarden verschlingen. Mit Blick auf die geplanten Milliarden-Investitionen in die Bundeswehr sagte Strack-Zimmermann: ‚Wir müssen das Geld nehmen, um die Bundeswehr zu modernisieren, um die Ausrüstung, auch die persönliche für Soldaten und Soldatinnen, perfekt zu machen.‘ Dann seien auch junge Menschen bereit, für die Truppe zu arbeiten.“