Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Berater im Verteidigungsministerium: Tagessätze von 1.700 Euro bezahlt

„Bühler bezeichnete sich selbst bei der Befragung als ‚einfachen Ingenieur‘, der mit Vergaberecht nichts zu tun hatte. Er habe sich auf die Prüfung der Auftragsvergabe verlassen. Die Prüfstellen jedoch sagten zuvor aus, dass sie nicht prüften, weil aus dem Ministerium die Botschaft kam, dass Accenture der Wunschkandidat sei.
Die FDP-Sprecherin Marie-Agnes Strack-Zimmermann bezeichnete den General nach der Befragung als ‚Totalausfall‘. ‚Der deutsche Mittelstand wurde bei der Vergabe umgangen‘, stellte Dennis Rohde (SPD) fest.“
Artikel von Patrick Pehl