"Auftrag entzogen: Die Zweifel an Waffenhersteller Haenel"
„Die Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann von der FDP stellt den Schwenk weg von Heckler & Koch grundsätzlich in Frage. Sie legt nahe, dass noch ein Konflikt zwischen der damaligen Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) und Heckler & Koch nachwirke. ‚Nach wie vor stellt sich die Frage, warum Ursula von der Leyen überhaupt ein neues Gewehr in Auftrag gegeben hat‘, sagt Strack-Zimmermann. Auch sie ist skeptisch, ob C.G. Haenel wegen seines Eigners geeigneter Lieferant sei. ‚Die Eigentumsverhältnisse sind in jedem Fall etwas befremdlich. Dass Staaten, in die wir nur in Ausnahmefällen Rüstungsgüter exportieren, mittelbar an der Ausrüstung der Bundeswehr mitwirken, ist zumindest diskutabel. Das wird zu prüfen sein.‘“
Artikel von Cordula Tutt