RP - Das Personalmanagement der Bundeswehr muss nach Ansicht der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses des Bundestages, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, deutlich besser werden. Aber nicht mit einem Wehrpflichtmodell wie dem in Schweden.
Spiegel - Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann sieht Deutschland beim Schutz von Schiffen im Roten Meer in der Pflicht: »Wir müssen den Terroristen jeder Couleur entschieden die Stirn bieten.«
tagesschau - Die letzten Bundeswehr-Soldaten haben Mali verlassen. Verteidigungsminister Pistorius will sie am Freitag mit einem Rückkehrappell ehren. Die Anerkennung für die Soldaten ist groß, die Bilanz der Mission ernüchternd.
The Pioneer - Marie-Agnes Strack-Zimmermann kennt man vor allem beim Austeilen. Zum Beispiel, wenn sie wieder mehr Waffenhilfe für die Ukraine fordert. Oder den Oppositionsführer als "Flugzwerg aus dem Mittelstand" bezeichnet.
Der Bundesvorstand der FDP hat am Montag das Wahlprogramm für die Europawahl auf den Weg gebracht. Unter der Überschrift „Europa.Einfach.Machen“ fassen die Freien Demokraten ihre Vorstellungen für die EU zusammen.
WDR - Ukrainekrieg, Hamas-Terror – 2023 ist ein Jahr des Schreckens. Und in Deutschland: Dauerchaos bei der Ampel. Leben wir in einer Welt von Krieg und Unordnung? Wird auch Deutschland immer schwerer regierbar? Was kommt noch – und was gibt Grund zur Hoffnung?
Handelsblatt - Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat Frankreich zu mehr Unterstützung für die Ukraine in deren Abwehrkampf gegen Russland aufgefordert.
ZDF - Gemeinsam mit mehr als 80 prominenten Gästen stellte er nationale und internationale Hilfsprojekte vor und sammelte Spenden für Kinder in Not - live im ZDF.