RP Online - Die Willicher FDP hatte die kommunalpolitische und verteidigungspolitische Sprecherin der Liberalen im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, eingeladen. Im Neersener Wahlefeldsaal berichtete sie über die Lage in Afghanistan.
tagesschau.de - Ortskräften, die bleiben wollen, will die Entwicklungshilfeagentur GIZ ein Jahresgehalt im Voraus zahlen. FDP und Grüne kritisieren das als "abstoßend". Das Entwicklungsministerium verteidigt das Vorgehen.
Welt - Eigentlich sollte der Afghanistan-Auslandseinsatz der Bundeswehr mit dem jüngsten Abzug der letzten Soldaten abgeschlossen sein. Nach der Machtübernahme der Taliban bringen Militärmaschinen nun verzweifelte Menschen außer Land. Bei traumatisierten Veteranen reißen die Bilder alte Wunden auf.
MDR - Der Einsatz des Westens in Afghanistan ist gescheitert. Die Taliban sind zurück. Die verteidigungspolitische Sprecherin der FDP, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, über die Lehren und Folgen für künftige Bundeswehreinsätze.
Tagesspiegel - Der Einsatz der Bundeswehr in Westafrika gilt als besonders gefährlich – und hat viele Parallelen zu der gescheiterten Mission am Hindukusch.
ntv - In einer Pressekonferenz stellt der Verteidigungsausschuss seine Besprechungsergebnisse vor. Dabei findet Marie-Agnes Strack-Zimmermann von der FDP sehr deutliche Worte zum Versagen der Regierung und auch der Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer.
Spiegel - Die liberale Hochburg lag bei der vergangenen Bundestagswahl 2017 im Düsseldorfer Norden. Dort, in Wahlkreis Düsseldorf I, holte die FDP fast 20 Prozent der Zweitstimmen, knapp doppelt so viele wie im Bundesdurchschnitt.
Focus - Mit Schrecken blickt FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann nach Afghanistan. Die Sprecherin für Verteidigung der Fraktion macht der Regierung große Vorwürfe und bangt vor allem um die Frauen und Mädchen.